Straße und Hausnummer 10, Ort
Land, Postleitzahl
555-555-5555
meinemail@mailservice.com
Kartoffelsuppe nach dem Rezept von Sterneköchin Miriam Beck
Die cremige Kartoffelsuppe ist bestens geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch.
Dafür brauchen Sie:
1kg Kartoffeln, geschält
Wasser
2 EL Gemüsebrühe, instant
200g Kräuterfrischkäse
n.B. Sahne
Arbeitszeit: 10min.
Die Kartoffeln mit Wasser und dem Gemüsebrühepulver gar kochen, pürieren. Den Kräuterfrischkäse dazugeben und nochmal pürieren. Nach Belieben noch Sahne oder Wasser dazugeben.
Als Suppeneinlage eignen sich Räucherlachsstreifen oder Fleischwurststücke.
Für den kleinen Hunger
Die deftige Gulaschsuppe schmeckt am besten abends an kühleren Tagen.
Dafür benötigen Sie folgende Zutaten für 6 Portionen:
500g Gulaschfleisch, vom Rind
1 große Zwiebeln, fein gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, fein gewürfelt
2 EL Butterschmalz
3 TL Paprikapulver, scharf
3 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Tomatenmark
150 ml Rotwein
800 ml Rinderbrühe
2 EL Zucker
n.B. Salz und Pfeffer
4 Zweige Majoran, die Blätter davon, grob gehackt
1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
2 Lorbeerblätter
3 große Kartoffeln, in Würfel geschnitten
1 große Karotten, in Schreiben geschnitten
2 Paprikaschoten, klein gewürfelt
Arbeitszeit: ca. 20min.
Rindfleischwürfel im Butterschmalz 5 Minuten anbraten, dabei umrühren, dann die Zwiebeln und Knoblauchstücke dazugeben, weitere 5 Minuten mitdünsten. Mit Rinderbouillon und Rotwein ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Lorbeerblättern, Tomatenmark und Majoran würzen. Dann bei geschlossenem Deckel ca. 60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.
Die Kartoffel-, Paprika und Karottenstücke zugeben und weitere ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann Petersilie unterrühren und heiß servieren
Dazu schmeckt Baguette.
Zaubert den Sommer in kalte Wintertage
Für die italienische Tomatensuppe brauchen Sie:
2 Dosen Tomaten, geschälte
6 Tomaten, reife (keine matschigen)
1/2 Becher saure Sahne
2 große Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
z.B. Wasser (oder gewürzte Tomatensoße)
1 großes Brot nach Wahl, das innere davon
n.B. Olivenöl
Salz und Pfeffer
n.B. Basilikum, gehacktes
Arbeitszeit: 25 min.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und zerkleinern, währenddessen die Zwiebeln bereits anbraten lassen. Die Dosentomaten öffnen (falls ganze Tomaten, in eine Schüssel geben und kurz auspressen - dies aufbewahren) und zusammen mit dem Knoblauch zum Anbraten zu den Zwiebeln geben.
Die frischen Tomaten in Würfel schneiden (wahlweise auch zuvor angeritzt vorher ins Wasserbad geben und dann die Schale abziehen). In den Topf geben, kurz warten, danach den ausgedrückten Rest der Dosentomaten hinzufügen (falls keine ganzen Tomaten, Dosen öffnen und zugeben). Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
Das weiche Innere des Brotes nun herausholen und so klein wie mögliche zerkrümeln (Achtung! Das Verhältnis von Brot zu Tomaten als feste Bestandteile sollte im Verhältnis 1:1 liegen).
Die saure Sahne zum Verfeinern hinzugeben (auf Menge achten) und nach Bedarf etwas Wasser oder Tomantensoße hinzufügen. Nun das Innere des Brotes in den Topf geben und alles miteinander vermischen (falls die Suppe zu dick werden sollte, einfach noch mehr Flüssigkeit hinzugeben - ansonsten eignet es sich auch hervorragend als Belag für Bruschetta). Nochmals mit nach Bedarf mit den Gewürzen abschmecken und noch etwas Olivenöl hinzufügen. Abschließend noch einmal umrühren und servieren.
Tipp: Die Rinde des verwendeten Brotes eignet sich gut als Beilage. Man kann es mit Olivenöl und Kräutern belegt in den Backofen schieben und so ein großes Crostini zaubern.
Wärmende Suppe für den Herbst
Keine Suppe steht so für den Herbst wie die Kürbissuppe!
Hier eine exotische Variante mit Kokosmilch:
Für die Kürbissuppe braucht ihr:
800 Gramm Hokkaido
600 Gramm Möhren (geschält)
1 Zwiebel
5 cm Ingwer
2 EL Butter
1 Liter Gemüsebrühe
500 ml Kokosmilch (aus der Dose)
Saft von einer Zitrone
Salz
Pfeffer
Sonnenblumenkerne (nach Geschmack)
Koriander (nach Geschmack)
Suppenvariation | kcal | Eiweiß | Fett | Kohlenhydr. |
---|---|---|---|---|
Kürbissuppe | 124 | 8,35 g | 10 g | 18,3 g |
Gulaschsuppe | 234 | 24g | 9 g | 11 g |
Kartoffelsuppe | 380 | 18 g | 24 g | 39 g |
Tomatensuppe | 118 | 8,9 g | 3,2 g | 9,7 g |
Suppenliebe ist ein Projekt
der SELLWERK GmbH & Co. KG
ACHTUNG: es handelt sich hierbei um kein öffentliches Restaurant. Es handelt sich hierbei nicht um einen öffentlichen Partyservice.
Tel. 0911-3409 121
90425 Nürnberg
Tel. 0911-3409 121
E-Mail: websites@sellwerk.de